Betreuung und Durchführung des Audits „vielfaltsgerechte hochschule“
Die Universität Hohenheim ist als Pilot eine von zwei Universitäten in Deutschland, die sich 2023 erfolgreich als „vielfaltsgerechte hochschule“ zertifiziert haben. Geschlecht und geschlechtliche Identität, Familiensituation, ethnische Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexuelle Orientierung, körperliche und geistige Fähigkeiten oder sozialer Herkunft: Die Universität Hohenheim sieht Vielfalt als Potenzial und setzt sich aktiv gegen Diskriminierung jeglicher Art ein. Dafür wurde sie als eine von zwei Universitäten deutschlandweit mit dem Zertifikat „audit vielfaltsgerechte hochschule“ ausgezeichnet. Durchgeführt wird das Entwicklungsaudit von der berufundfamilie Service GmbH, die auf eine Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung zurückgeht. Verbunden mit der erfolgreichen Auditierung ist ein konkretes Handlungsprogramm für die kommenden drei Jahre.
Die Universität hat sich unter anderem folgende Maßnahmen vorgenommen:
- Barrierefreie Gestaltung der Universitäts-Homepage
- Entwicklung eines uniinternen Monitorings zur Diversität
- Kooperation mit dem Verein Arbeiterkind e.V., um Studieninteressierten und Studierenden aus bildungsfernen Familien den Einstieg an der Universität zu erleichtern
- Entwicklung von Maßnahmen, um die Zusammenarbeit von älteren und jüngeren Beschäftigten zu verbesser